ALsbach , den 25.März 2013

 

Aus aktuellem Anlass habe ich mir Gedanken gemacht.

 

Überall hört und liest jeder über Pferdefleisch

 

–Skandal und nun auch mal wieder die Eier.

 

Wir die Verbraucher sind sehr daran interessiert was

 

in unseren Lebensmitteln drin ist.

 

Also ist eine klare Deklaration gefragt.



Wir haben ein Recht auf gute Ernährung!

 

Klar hier verschläft seit Jahren die Politik ihre

 

Möglichkeiten und hinkt immer den Machenschaften

 

 

der Lebensmittel Industrie nach!

 

Gewollt oder ungewollt lass ich dahin gestellt sein !

 

Natürlich liegt es aber nicht nur daran!!!

 

Ich persönlich frage mich was sind das für Menschen

 

die aus reiner Profitgier, solche Dinge tun ?

 

Ohne einen Funken Moral und Anstand!

 

Aus reiner Geldgier.

 

Moral haben sie keine, nicht vor dem Tier das sie in

 

Legebatterien halten, oder dem Mensch (Verbraucher)

 

dem sie Pferdefleisch untermischen. Dann eine

 

Hochwertigkeit der Lebensmittel vortäuschen um Geld

 

zu machen.

Wir als Verbraucher haben die Macht von unten auf

 

das alles ein zu wirken!

 

Bestes Bespiel Amazon….

 

Wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen und haben

 

das Recht Druck aus zu üben.

 

Es geht um unsere Gesundheit und die Wahrheit die uns

 

verkauft werden soll.

 

Wenn das Gute eine Ursache hat, hört es auf, das Gute zu sein, wenn es einen Lohn zur Folge hat, ist es auch nicht mehr das Gute. Folglich steht das Gute außerhalb der Kette von Ursache und Wirkung

 

Buchzitat Anna Karenina



 

 

 

Danke…..

 

Der Gedanke, das heute dieses Wort nicht sehr oft gebraucht wird ist einfach traurig.

ich habe meinen Kindern bei gebracht , nicht alle als Selbstverständlich zu nehmen ..sich zu Bedanken hat was mit Respekt und Wertschätzung zu tun.

Bedanken erlebe ich immer weniger.

Heute bekam ich ein Paket , die Ware habe ich am Samstag bestellt.

Allein das es so schnell bei mir war, macht mich dankbar.

Welch eine Leistung: wo so viele daran gearbeitet haben .

Derjenige der die Bestellung aufnimmt, weitergibt, der sie verpackt, versendet, der Spediteur der sie von A nach B bringt.

Zu guter letzt der Post- oder Paketbote,

Klingeln

Der Postbote hatte 2 Pakete , eines für mich, eins für meine Nachbarn

Dadurch dass ich langsamer an der Tür war bekam ich folgendes mit!

Nachbar: „Das ist ja auch schon mal schneller gegangen? Laut meinem Internet wäre es gestern schon da „(Kann der Postbote ,da was für?)

Der Scanner ist langsam! Lädt nicht die Daten!

Nachbar:“ was für Sche…. Hat die Post da,“

Der Postbote „ Entschuldigung , heute ist der Scanner extrem Langsam „ Nachbar:“Früher hat man ja auch nur auf Papier unterschrieben“

Ich: „Nur konnte es der Kunde da nicht im Internet verfolgen“

Nachbar: Tür zu

Da frage ich mich der Postbote kommt in den 2. Stock muss sich das anhören und nicht mal ein Danke … ?

Denn der Postbote muss nur hinter die erste verschließbare Tür liefern

(Bei Eingangstür im Erdgeschoss)

Auf meine Frage „ warum gehen sie dann hoch ?“

Postbote : „ ich habe im Schnitt 180- 240 Pakete und ein Zeitlimit mir läuft die Zeit weg.

Das sind Begebenheiten wo ich mich Frage ist nicht mal ein „DANKE „drin????

Für Den Postboten, die Kassiererin, jemand der mir Auskunft gibt.

Haben wir das verlernt?

Es macht das Miteinander um so vieles ärmer.

 

Alsbach,November 2012



 

 

 

 

 

 

 

Der Mensch :

 

Er opfert seine Gesundheit, um Geld zu machen.

 

Dann opfert er sein Geld, um seine Gesundheit wieder zu erlangen.

 

Dann ist er so ängstlich wegen der Zukunft,

das er die Gegenwart nicht genießt:

 

Das Resultat ist, dass er nicht in der Gegenwart lebt;

 

Er lebt, als würde er nie sterben und dann stirbt er und hat nie wirklich gelebt!

 

“Dalai Lama“

Die zwei Wölfe

Ein alter Cherokee -Indianer erzählte seinem Enkelsohn von einem Kampf, der in den Menschen tobt.

Er sagte:" Mein Sohn, der Kampf wird von zwei Wölfen ausgefochten, die in jedem von uns wohnen.

Einer ist böse

"Er ist der Zorn, der Neid, die Eifersucht, die Sorgen, der Schmerz, die Gier, die Arroganz, das Selbstmitleid, die Vorurteile, die Minderwertigkeitsgefühle, die Lügen, der falsche Stolz und das Ego"

Der andere ist Gut

"Er ist die Freude, der Friede, die Liebe, die Hoffnung, die Heiterkeit, die Demut, die Güte, das Wohlwollen, die Zuneigung, die Großzügigkeit, die Aufrichtigkeit, das Mitgefühl und der Glaube"

Der Enkel dachte nach von fragte den Großvater "welcher der Wölfe gewinnt?"

Der alte Cherokee antwortete:

"Der den du fütterst"

Eine Schulklasse wurde gebeten zu notieren, welches für sie die Sieben Weltwunder wären.

Folgende Rangliste kam zustande:

Pyramiden von Gizeh
Taj Mahal
Grand Canyon
Panamakanal
Empire State Building
St. Peters Dom im Vatikan
Grosse Mauer China
Die Lehrerin merkte beim Einsammeln der Resultate, dass eine Schülerin noch am Arbeiten war.
Deshalb fragte sie die junge Frau, ob sie Probleme mit ihrer Liste hätte.

Sie antwortete: "Ja. Ich konnte meine Entscheidung nicht ganz treffen.
Es gibt so viele Wunder."

Die Lehrerin sagte:
"Nun, teilen Sie uns das mit, was Sie bisher haben und vielleicht können wir ja helfen."

Die junge Frau zögerte zuerst und las dann vor.

"Für mich sind das die Sieben Weltwunder:

Sehen
Hören
sich Berühren
Riechen
Fühlen
Lachen ...
... und Lieben
Im Zimmer wurde es ganz still.
Diese alltäglichen Dinge, die wir als selbstverständlich betrachten und oft gar nicht realisieren, sind wirklich wunderbar. Die kostbarsten Sachen im Leben sind jene, die nicht gekauft und nicht hergestellt werden können.